Unbenanntes Dokument
Aktuelle Termine

Mo., 12.06.2023 19:30 Uhr
Infoabend Schulneulinge

Mi., 14.06.2023
Schnuppertag Schulneulinge

Mo., 19.06.2023
Sportfest Klassen 1 und 2

Di., 20.06.2023
Sportfest Klassen 3 und 4

Mi., 21.06.2023
Abschluss Klassen 4,
Zeugnisausgabe

ab 22.06.2023
Sommerferien
Die OGS hat nur vom 22.06. bis 12.07. Ferienbetreuung


Weitere Termine
 

Herzlich Willkommen auf der Homepage der KGS Meerkamp!


Fußballfeld

Endlich ist es so weit! Das lang ersehnte Fußballfeld kann diese Woche eingeweiht werden. Wir sind sehr froh, dass wir den Schulgarten weiter ausstatten konnten. Ein besonderer Dank gilt der Schulpflegschaft und noch vielen weiteren Helfern, die mit vielen Arbeitsstunden dieses Projekt realisiert haben.


Leichtathletikwettbewerb

Wir sind sehr stolz auf unsere Vertreter bei dem diesjährigen Leichtathletikwettbewerb. Wir haben einen hervorragenden 10. Platz belegt.


Schwimmwettbewerb

Auch dieses Jahr haben wir am Schwimmwettbewerb der Mönchengladbacher Schulen teilgenommen. Wir sind sehr stolz auf unsere Teilnehmer, die wir auch gebührend gefeiert haben.


Karneval in Meerkamp

Auch dieses Jahr haben wir mit großer Freude Karneval gefeiert. Erst feierten die Klassen für sich, bevor es mit der obligatorischen Polonaise durch alle Klassen und dann auf den Schulhof ging.


Eine Reise nach Tamborena - unsere Trommelprojektwoche

Wir hatten in der Trommelprojektwoche sehr viel Spaß. Auch inhaltlich haben wir uns mit den Kindern auf eine Reise nach Afrika begeben. Es wurden Tiermasken gebastelt, eigene Trommeln hergestellt und der Kontinent näher kennengelernt. Hauptsächlich haben wir aber natürlich getrommelt und getanzt. Die gesamte Schulgemeinde hatte eine wundervolle Woche und sehr viel Spaß. Gekrönt wurde sie durch die Aufführung am Freitag. Die Kinder konnten zeigen, was sie gebastelt und vor allem eingeübt haben. Es war ein toller Abend. 

Wir danken allen Zuschauern für die tolle Stimmung. Danke auch dem Förderverein für die Organisation. Generell ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten. Wenn man strahlende Kinderaugen sieht, ist es die Mühe wert.


Weckmannfrühstück

Heute haben wir bei einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen Weckmänner geteilt. Es war sehr schön und wir sind dankbar, dass wir diese Zeit genießen können. 
Übriggebliebene Weckmänner haben wir an Obdachlose in Mönchengladbach gespendet und konnten ihnen so eine Freude bereiten.


St. Martin

Wir möchten uns bei allen Beteiligten des diesjährigen St. Martinszuges bedanken. Wir sind sehr froh, dass er dieses Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden konnte. 


Laternenausstellung

Wir sind sehr froh, dass wir dieses Jahr wieder eine Laternenausstellung anbieten konnten. Es wurden Laternen bewundert, St. Martinslieder gesungen, gebastelt, der Geschichte von St. Martin gelauscht, gegessen und getrunken. Es war schön, Sie wieder in der Schule begrüßen zu können.

Wenn Sie auf die Bilder klicken, können Sie sich ein paar Impressionen holen.

 
 

Laternenbasteltag

Auch dieses Jahr haben wir in allen Klassen die Laternen gebastelt. Mit fleißiger Unterstützung vieler Eltern sind erneut wunderschöne individuelle Laternen entstanden, die wir am 04.11. bei unserer Laternenausstellung präsentieren. 


Jugendverkehrsschule

In der Jugendverkehrsschule haben die Kinder der 4a und 4b die Verkehrsregeln in Theorie und Praxis lernen dürfen. Bei gutem Wetter wurde zum Beispiel das Linksabbiegen und die Vorfahrtsregeln trainiert.


Erste-Hilfe-Kurs

Die Kinder der beiden vierten Schuljahre hatten die Möglichkeit jeweils sechs Stunden an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen zu dürfen. Bei einem Gewinnspiel von Radio 90,1 waren wir unter den 20 Gewinnerschulen. Die Kinder lernten in sechs Stunden bei Andreas Spahn unter anderem wie man einen Notruf tätigt, die Herzdruckmassage durchführt und jemanden in die stabile Seitenlage bringt.  


Goldi Go Verkehrsprojekt

Wir haben es geschafft!!!!
Die Schulgemeinschaft hat das Ziel von 80 goldenen Turnschuhen übertroffen und insgesamt 87 erlaufen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Belohnung. Am 15.09. gibt es Hausaufgabenfrei. Wir freuen uns, dass so viele mitgemacht haben. Wir hoffen sehr, dass die Aktion auch langfristig dazu beiträgt, dass die Schülerinnen und Schüler Teilstücke oder komplett zu Fuß zur Schule kommen. Denn nicht nur das Verkehrsaufkommen direkt an der Schule war deutlich geringer, auch die Kinder kamen entspannter in der Schule an. 


Willkommen zurück

Wir hoffen Sie hatten alle einen schönen Sommer und können gesund ins neue Schuljahr starten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und freuen uns sehr auf das Schuljahr.